Feuerkreise
Medienraum und Öffentlichkeitsarbeit (für Gäste sichtbar) => Das schwarze Brett => Thema gestartet von: Mc Claudia am Mai 03, 2012, 16:47:40
-
Liebe Feuerkreise-Mitglieder, liebe User/-innen,
am Samstag, den 25. August 2012 wollen wir gemeinsam die Römerstadt Carnuntum besuchen:
http://www.carnuntum.co.at/besucherservice (http://www.carnuntum.co.at/besucherservice)
Das vorläufige Programm beinhaltet:
1. Museum Carnuntinum in Bad Deutsch Altenburg (mit genialen Götterbildern!)
2. Gladiatorenausstellung im großen Amphitheater Bad Deutsch Altenburg
3. Archäologischer Park in Petronell mit Multimedia-Show und den drei tollen rekonstruierten Bauten: Haus des Tuchmachers, Villa und Therme.
4. kleines Amphitheater (Petronell), große Therme und Heidentor (optional)
Und irgendwo dazwischen Mittagessen.
Als Guides haben sich angeboten: Crysalgira (Profi in Alter Geschichte) und meine Wenigkeit (Laienrömerin *gggg*). Sollte sich eine Mehrheit finden, die eine „ordentliche“ Führung will, kann man das vor Ort checken bzw. noch einplanen. (Bitte hier im Thread anmelden.)
Der Eintritt beträgt 10,-- bzw. ermäßigt 8,--. (Mit Führung wirds um 2,50 teurer)
http://www.carnuntum.co.at/besucherserv ... und-preise (http://www.carnuntum.co.at/besucherservice/oeffnungszeiten-und-preise)
Der Eintritt für Feuerkreise-Mitglieder ist FREI!
Wir haben vor, mit PKW’s anzureisen, wobei jene ohne Auto gegen einen Benzinbeitrag für die Fahrer/-innen gerne mitgenommen werden. Wer wo wie mitfahrt, kann man hier noch vor dem Termin im Thread ausmachen. Wer will, kann natürlich auch mit der Bahn oder dem Fahrrad kommen!
Angedacht als Beginnzeit ist etwa 10:00 Uhr. Auch das machen wir uns noch genauer aus.
Bitte hier im Thread für Carnuntum anmelden, damit wir das dann mit den Autos checken können und die freien Eintritte für die Mitglieder einplanen können. Für die Museen selbst müssen wir uns nicht anmelden. Die Eintrittskarten kaufen wir vor Ort.
Auf zahlreiches Interesse freut sich
Mc Claudia und der Vorstand der Feuerkreise :winken:
-
GEIL! freu mich shon drauf! :thumbsup:
-
Hmm ich denk ich werd dabei sein. Hab zwar vom August noch keinen wirklichen Plan, aber sollt schon passen.
Und ich denk ich werd zu Fuß gehen :D
-
Baldur und ich sind dabei !
-
Ich melde mich auch mal an und voraussichtlich noch ein männliches Wesen. ;)
Das heisst, ich bräuchte 2 Plätze zum Mitfahren im Auto, wenn es möglich ist.
Ich freu mich auf jeden Fall schon drauf, denn ich war dort seit meiner Kindheit nicht mehr und da kann ich mich nicht mehr an viel erinnern.
Alles Liebe
Boudicca :)
-
Melde mich und ev. noch jemanden auch an.
-
Ich habe gleich zu Beginn der Ausstellung zusammen mit einer Freundin eine Freistellung von der Arbeit bekommen um eine Preview Führung für AHS- und BMHS-ProfessorInnen zu besuchen. Die Qualität der Ausstellung ist echt super. Ich kann sie wärmstens empfehlen. Aus meiner Erfahrung aus dem akademischen Jahr 2011/2012, wo ich an einem Arbeitskreis zur Erarbeitung des Vermittlungsprogramms für das Kunsthistorische Museum teilgenommen habe, kann ich euch nur raten, auch in Carnuntum ein Angebot aus der breiten Palette des Museums in Anspruch zu nehmen. FreizeitrömerInnen und andere könnten ja immer noch im Anschluss ihre Sache auch bringen.
Viel Spass und Alles Liebe
Fox
-
Hei Fox,
danke für die Info. Meinst Du Führung im Museum Carnuntinum oder im Archäologischen Park oder beide?
Wenn wir bis August 20 oder mehr Leute sind, müsste ich die dann anmelden.
Danke
Mc Claudia
-
Also Kristina und mir hat damals beides gut gefallen. Natürlich hängt es auch noch von der Person ab, die die Führung macht. Im Museum war zuerst ein allgemeiner Teil speziell zu dieser AHS Einladung. Dann sind wir teilweise mit den Audioguides teilweise bei der Führung und auch selbständig durch das Museum - es ist alles sehr gut mit Schautafeln und gedruckten Infotafeln ausgestattet. Im Park hatten wir einen sehr originellen jungen Kulturvermittler (so nennt man das jetzt) und ganz am Schluss waren wir zeitweise die Einzigen in den Wohnräumen und der Therme, wir waren schon in großer Versuchung, das Badebassin auszuprobieren, haben uns aber dann doch beherrscht - ein echt gelungener Ausflug!
LG
Fox
-
ich hab zwar vom August auch noch keinen echten Plan :D , aber ich melde mal an: Friedrich, Gabi und mich - eventuell wollen noch ein paar Leute mitgehen
hey, wenn eine Mehrheit lieber "Profiguides" möchte, bin ich auch nicht böse :)
Marion
-
Mein Vorschlag:
Wir machen am archäologischen Park eine Führung. Das Museum gucken wir uns so an. Denn in letzterem ist wirklcih alles gut beschrieben. Und zwei Führungen sind m.E. zu viel, da müssen wir dann zwei Uhrzeiten beachten (klingt nach Stress).
Ich werd dann Ende Juli mal gucken, wieviel Anmeldungen es gibt und dann die Führung buchen.
-
Ich komme auch gerne mit :)
-
Salvete, liebe Leute,
Carnuntum ist nun für Samstag, 25. August 2012, fix gebucht.
Das Programm schaut folgendermaßen aus:
Treffpunkt:
11:00 Uhr Vormittag vor den Toren des Museums Carnuntinum, 2405 Bad Deutsch Altenburg, Badgasse 40-46:
http://www.carnuntum.co.at/ausstellunge ... arnuntinum (http://www.carnuntum.co.at/ausstellungen/museum-carnuntinum)
Es läuft derzeit noch die coole Götterausstellung, die echt sehenswert ist. Auch jenen, die das Museum eigentlich schon kennen, kann ich diese Ausstellung nur sehr empfehlen. Der Mithras-Altar ist illuminiert (also bunt, sowie in der „guten alten“ Römerzeit), und es gibt eine ganze Menge an römischen Statuen, Tempelutensilien und Kultgerät zu bestaunen. Ein Schmankerl für alle Heid/-innen!
Passend dazu kann man am Hauptplatz von Bad Deutsch-Altenburg eine Rekonstruktion der Jupitergigantensäule bewundern. Solche Jupitersäulen waren im keltischen und germanischen Römerreich weit verbreitet und könnten auf ältere einheimische Vorstellungen (Taranis, Wodan, Donar mit dem Weltenbaum bzw. der Weltensäule) zurückgehen:
http://www.bad-deutsch-altenburg.gv.at/ ... =219814818 (http://www.bad-deutsch-altenburg.gv.at/system/web/fotogalerie.aspx?bezirkonr=0&detailonr=222203990&menuonr=219814818)
Weiter geht es dann mit den Autos zum Amphitheater mit kleiner Gladiatorenausstellung, 2405 Bad Deutsch Altenburg, Wienerstraße 51:
http://www.carnuntum.co.at/ausstellunge ... -altenburg (http://www.carnuntum.co.at/ausstellungen/amphitheater-bad-deutsch-altenburg)
Um ungefähr 13:00/13:30 wäre dann ein Mittagessen nicht schlecht. Anbieten würde sich hier die
Taberna Romana, direkt gegenüber vom Amphitheater:
http://www.zum-amphitheater.at/ (http://www.zum-amphitheater.at/)
Alternativ ginge auch die Kantine - Forum Culinarium - direkt im archäologischen Park:
http://www.schlossgastronomie.at/Default.aspx?PageId=17 (http://www.schlossgastronomie.at/Default.aspx?PageId=17)
Gemütlich ist es hier wie da. Wir können ja vor Ort entscheiden, wo es uns hinzieht.
Um 15:00 Uhr - PÜNKTLICH - (besser noch 14:45 Uhr) sollten wir uns dann im Kassabereich des Archäologischen Parks einfinden, denn für 15:00 Uhr ist für uns eine private Führung durch das Freilichtmuseum reserviert.
Archäologischer Park Carnuntum, 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1a:
http://www.carnuntum.co.at/rekonstrukti ... -panoramen (http://www.carnuntum.co.at/rekonstruktionen/360grad-panoramen)
Die Führung dauert eine Stunde. Danach können wir das Freilichtmuseum noch auf eigene Faust erkunden, den Park genießen, in der Kantine einen Espresso trinken oder was auch immer uns Spaß macht. Der archäologische Park ist bis 17:00 Uhr geöffnet.
Zum Abschluss empfiehlt sich dann noch ein Abstecher zum Heidentor (unbedingt sehenswert) oder auch zum kleinen Amphitheater (das aber nicht so groß ist wie das mit den Gladiatoren).
http://www.petronell.at/system/web/sehe ... =220225779 (http://www.petronell.at/system/web/sehenswuerdigkeit.aspx?gnr_search=1112&bezirkonr=0&detailonr=220717499&menuonr=220225779)
http://www.petronell.at/system/web/sehe ... =220225779 (http://www.petronell.at/system/web/sehenswuerdigkeit.aspx?gnr_search=1112&bezirkonr=0&detailonr=220727281&menuonr=220225779)
Das Heidentor ist auf jeden Fall ein Hingucker, vor allem, da es sehr gut restauriert ist. In der Mitte des Prunktores befinden sich auch zwei Altäre, einer für Jupiter, einer für Diana. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir dort ein kleines Umtrunkritual abhalten könnten .... ;)
Das wäre soweit das „offizielle“ Programm.
Zur Orientierung - hier ein Übersichtsplan:
http://www.carnuntum.co.at/park (http://www.carnuntum.co.at/park)
Wer mit der Bahn anreisen will - in Petronell und in Bad-Deutsch-Altenburg gibt es je einen Bahnhof. Die Bahnhöfe sind zu Fuß von den Museen etwa 20 Minuten Gehzeit entfernt. Die Zugszeiten sind eher suboptimal. In der Früh gibt es alle Stunden Züge nach Bad Deutsch-Altenburg. Die Rückfahrt von Petronell geht nur alle zwei Stunden.
Kosten:
Der Verein übernimmt für die Mitglieder der Feuerkreise den Eintrittspreis sowie die Kosten der Führung.
Nichtmitglieder zahlen, sofern sie keine Ermäßigungsmöglichkeit haben, 10,-- Eintritt für alle Museen (archäologischer Park, Museum Carnuntinum, Amphitheater) - eine Eintrittskarte nur für den archäologischen Park oder nur für das Museum gibt es nicht.
Zusätzlich zahlen Nicht-Mitglieder ihren aliquoten Anteil der Führung (60,-- dividiert durch alle, die teilnehmen).
Ich ersuche darum, dass alle, die definitiv teilnehmen oder nicht teilnehmen wollen, sich hier weiterhin einzutragen bzw. auszutragen, und zwar bis eine Woche vor der Veranstaltung (also bis SPÄTESTENS 18. August!!!). Da muss ich nämlich den Veranstaltern mitteilen, wieviele wir tatsächlich für die Führung sind. Einzelne Absagen knapp vorher (wg. Krankheit oä.) sind natürlich kein Problem.
Danke und Valete! (freu mich schon!)
Mc Claudia
-
Bisher hier angemeldete Teilnehmende:
Baldur
Boudicca
Boudiccas Schatten
Crysalgira
cserni cserski
Dagaz
Funkelchen
Igraine
Kolkrabe
Lirielle
Mc Claudia
Nachtfalke
-
Habe von Carnuntum eben die Antwort gekriegt, dass wir sogar eine/n Führer/in bekommen, der/die uns was über die Religion der Römer erzählen kann. War mein special Wunsch. geil!
Ich freu mich schon voll! juhu! :tanzfreu:
-
Hallo,
ich freu mich auch schon sehr! :) :tanzfreu: Wird mein erster Ausflug mit den Feuerkreisen nach meiner OP ...
Ach ja, gibt es eventuell eine Mitfahrgelegenheit? Ich brauche 2 Plätze ... für mich und meinen "Schatten" ... :D Ich beteilige mich natürlich auch am Benzingeld.
Alles Liebe,
Boudicca :sonne:
-
Jo,
ich komme zwar mit dem Zug hin (weil ich in der Früh meine Ruhe brauch), aber fürs Fahren zwischen den Sehenswürdigkeiten und fürs Heimfahren wäre es lieb, wenn mich wer mitnehmen könnte. Benzingeld zahl ich selbstverfreilich.
-
Hallo!
Ich müsste leider absagen, weil was dringendes dazwischengekommen ist.
Müsste ausgerechnet an dem Tag eine (Canyoning) Tour übernehmen.
Geht das noch in Ordnung?
lg
Kolkrabe
-
klar. Die Frau von Carnuntum hat mir gesagt, es reicht, wenn ich ihr ein paar Tage vorher sag, ob wir über oder unter 20 Leute sind. ;)
-
Julia (Tiya) fährt auch mit !
lg
-
So noch zwei auf die Liste:
Dominique
Roman (Ramon)
-
Hallo!
Ich bin zwar neu hier und kenne noch niemand, würde aber sehr gerne mit meinem Verlobten nach Carnuntum mitkommen.
Wir hätten auch drei Plätze in unserem Auto frei, wenn jemand eine Mitfahrgelegenheit braucht.
Bitte gebt Bescheid, ob Neulinge auch willkommen sind! :weißnicht: Wir würden uns sehr darüber freuen! :)
-
Hallo Evina Anima,
ich suche ja noch 2 Plätze zum Mitfahren nach Carnuntum (und wieder zurück nach Wien, wenn es geht ;) ). Und ich denke, dass natürlich auch Neulinge willkommen sind. :)
Wir kennen uns, glaube ich, noch nicht. Ich schicke dir mal eine Nachricht.
Alles Liebe,
Boudicca :sonne:
-
Hallo Leute,
ich melde noch vier "Mitkommer" :) an: Dominik, Gusti, Pygana und Cornelia
freu mich schon!
Crysalgira
-
Ich bin mir noch unsicher... wenn, dann kommt ein Freund mit. Muss ihn da aber noch morgen fragen.
-
wer nähme mich mit?
-
@Boudicca: Sehr gerne nehmen wir Dich und Deinen "Schatten" in unserem Auto mit nach Carnuntum... und natürlich auch wieder zurück ;) Details machen wir uns noch aus...
@Dagaz: Einen Platz haben wir ja noch frei, wenn Du magst....
ACHTUNG: Nicht für Allergiker geeignet, unsere Hunde fahren hier regelmäßig mit. Nach Carnuntum werden wir sie nicht mitnehmen, aber die Haare kriegt man einfach nicht so leicht raus :)
-
wer nähme mich mit?
wenn du rechtzeitig in der Früh bei mir im Haus bist, können wir dich noch "reinstopfen" ins Auto :)
Abfahrt gegen 10:15
Crysalgira
-
Hei cool! Da sind ja noch einige Interessierte. Wenn das so weiter geht, hätt ich einen Bus bestellen können! (Aufschreiben fürs nächste Mal. ;) ;) ;) ;) )
Und: ALLE SIND WILLKOMMEN! Der einzige Unterschied zu Vereinsmeier/-innen - die zahlen keinen Eintritt. Ansonsten ist jede/r gern willkommen. :)
-
Sodala - nach Adam Riese sind wir 21 Leute:
Baldur
Boudicca
Boudiccas Schatten
Crysalgira
cserni cserski
Dagaz
Freya
Dominik
Evina Anima
Evina Animas Verlobter
Funkelchen
GEA
Gusti
Igraine
Julia
Lirielle
Mc Claudia
Nachtfalke (unsicher)
Nachtfalkes Freund (unsicher)
Pygana
Ramon
-
Habe hier noch einen netten Plan von allem entdeckt:
http://homepage.univie.ac.at/ilja.steff ... nuntum.jpg (http://homepage.univie.ac.at/ilja.steffelbauer/carnuntum.jpg)
-
oje, habs mal wieder verpennt... :doh: schade, aber grad im sommer ist es bei mir immer recht stressig. :weißnicht:
-
oje, habs mal wieder verpennt... :doh: schade, aber grad im sommer ist es bei mir immer recht stressig. :weißnicht:
gut, dass es sonst nichts war - wir haben uns gestern schon Gedanken gemacht!!!
alles Liebe
Crysalgira
-
Hallo,
ich bedanke mich bei der Organisatorin - Mc Claudia - es war ein super-spitzenmässiger Tag. :thumbsup:
Auch ein Danke an Crysalgira, die uns sehr vieles erklärt und erzählt hat - das war schon fast eine Zusatzführung von Crysalgira. 8)
Sonst war es etwas heiss und ich wäre am liebsten in das Kühlbecken gesprungen. Sollte ich einmal ein grosses Bad haben, kommt da auch so ein Becken rein und natürlich eine ähnlich tolle Bemalung der Wände mit Fischen. :)
Alles Liebe,
Boudicca :sonne:
-
Bitte gern geschehen. Mir hats auch gefallen, auch wenns a bissal chaotisch war. :)