Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Themen - Baldur
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11
121
« am: Oktober 01, 2014, 14:55:00 »
Hi, am 11.10.2014 gibt es wieder die Nacht der keltischen Feuer in Asparn an der Zaya.
Für Mitglieder der Feuerkreise wird der Eintritt refundiert/übernommen. WICHTIG! Bitte meldet euch unbedingt ob ihr dabei seid, damit wir auch genügend Bares aus der Handkasse mitnehmen !
Das Museum ist mit OEBB und Bus erreichbar, und natürlich mit dem Auto, vielleicht könnt ihr ja auch Fahrgemeinschaften bilden.
asaheil ok vana Baldur
122
« am: September 19, 2014, 11:15:26 »
Die Kelten und das Matriarchat - zwischen Fakt und Fiktion Vortrag des Vereins Brennos - Verein für Keltologie Vortrag von Cornelia Kleiber: Der Vortrag thematisiert die Problematik des Begriffs „Matriarchat“ und die Verwendung dessen in der modernen Literatur, Wissenschaft und Pseudowissenschaft. Ich möchte mich in meinem Vortrag auf die theoretischen Ansätze begrenzen und kurz auf die wichtigsten Vertreter der Matriarchatsthese eingehen. Wie viele Vertreter/innen stützt auch sie sich auf archäologische Quellen um ihre Theorien zu untermauern. Jedoch ist die Argumentationsbasis zumeist sehr dünn, da es sich um einen wilden Mix aus archäologischen Funden, neuinterpretierten Mythen, Ergebnissen von sprach- und religionswissenschaftlichen Untersuchungen und von ethnografisch beschriebenen modernen, matriarchalen Gesellschaftsformen handelt. Da sich diese Argumente auf zum Teil jüngere Phänomen beziehen, ist die Ablehnung der Archäologie und der historischen Wissenschaften bezüglich der Matriarchatsliteratur zu verstehen. Im Kern dieser Diskussion steht die Frage: Wie nachweisbar ist ein Matriarchat oder eine matriarchale Gesellschaftsstruktur aus der Sicht der Archäologie? Gerade die paläolithischen und neolithischen Steinfigurinen geben der Wissenschaft viel Spielraum für Interpretationen. Die Matriarchatsforschung macht sich das zu Nutzen und verwendet die weiblichen Statuetten als Beweis für eine frauenzentrische Urgeschichte. Genau dieses Spannungsfeld zwischen den Archäolog/innen und den Matriarchatsvertreter/innen möchte ich kurz erläutern. Doch wie hat das urzeitlich angesetzte Matriarchat Einzug in die Keltenrezeption gehalten? Wie allgemein bekannt ist, werden die Kelten in die späte Hallstattzeit und Latènezeit verortet und nicht in die Urgeschichte. Wie kam es zum Klischee des „keltischen Matriarchats“? Kann denn ein „keltisches Matriarchat“ sinnvoll argumentiert werden? Die Argumente, auf die sich die Matriarchatsforschung stützt, sind meist einfach zu widerlegen. Das Klischee, das die Keltischen die matriarchale Kultur der Urzeit weitergeführt haben, ist somit nicht haltbar. Aus dem Blickwinkel der Urgeschichtsforschung mutiert das Matriarchat letztendlich zur Glaubensfrage. Wer daran glauben will, wird immer einen Weg finden eine matriarchale Vergangenheit in den archäologischen Funden, keltischen Mythen und sprachwissenschaftlichen Quellen auszumachen. Mag. Cornelia Kleiber hat im Sommer 2012 ihr Studium der Keltologie an der Universität Wien abgeschlossen. Sie war bei Lehrgrabungen in Meillionydd in Nordwales und in Bibracte in Burgund tätig. 2011 wirkte sie beim FWF-Projekt „Altkeltische Sprachreste in Österreich“ zusammen mit Dr. David Stifter mit. Im Auftrag von Dr. Peter Ramsl arbeitete sie am Projekt „Kelten im Traisental“, um eine Datenbank der Grabfunde zu erstellen. 2013 hielt sie zusammen mit Prof. Raimund Karl und Mag. Olivia Senk eine Vorlesung zum Thema der keltischen Archäologie im heutigen Frankreich. Ihre Forschungsinteressen sind in der gallischen Archäologie verortet, insbesondere in den Heiligtümern und dem Bestattungskult der Gallier. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://213.129.248.119:8003/mobile4Während der Sendung ist der Studiochat offen, da der Chat hier noch nicht reibungslos funktioniert, treffen wir uns in der WoA Gruppe in Facebook.
123
« am: August 26, 2014, 13:43:24 »
Wenn Baldur Elvis Presley ist, wer ist dann Michael Jackson. Vortrag von Hermann Ritter. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://213.129.248.119:8002/mobile3Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: chat (Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich). oder im Facebook unter https://www.facebook.com/WitchesOnAirasaheil ok vana Baldur
124
« am: August 04, 2014, 15:17:01 »
Seit ihr bösen Downloader daran gehindert wurdet, unsere Sendungen auch zu einem späteren Zeitpunkt zu hören als genau am letzten Donnerstag ab 21:00 und ihr auch nicht bereit wart, für bereits bezahlte Musik nochmals einige Euros einzuwerfen um stinkreiche Musikbonzen noch reicher zu machen, ist es nun dennoch, oh Wunder, geschehen. Seit 2012 haben Leute vom Verband der Freien Radios Österreich gemeinsam mit den CBA-Entwicklern sowie einer Vielzahl von weiteren Personen intensiv daran gerarbeitet, eine vertragliche Vereinbarung mit den österreichischen Verwertungsgesellschaften AKM und LSG zu erzielen. Das heisst für euch: • Ab sofort könnt ihr unsere Sendungen auch unverstümmelt zu einem späteren Zeitpunkt wieder als Stream nachhören. • Downloads werden allerdings weiterhin nicht möglich sein. Trotzdem empfinden wir es von der Redaktion als einen gewaltigen Vorsprung und wünschen euch viel Vergnügen bei unseren Sendungen. Wir werden wieder beginnen, die Sendungen online zu stellen, ersuchen euch aber um ein wenig Geduld, weil es auch für uns einen gewaltigen Aufwand verursacht, jetzt plötzlich alles wieder einzupflegen. Die Sendungen findet ihr dann hier: http://cba.fro.at/series/witches-on-air Liebe Grüsse und Göttersegen Baldur
125
« am: Juni 24, 2014, 15:42:15 »
McClaudia hält ihren Vortrag "Faktencheck Jahreskreisfeste" (Untertitel: Was wir alles NICHT wissen) Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://213.129.248.119:8003/mobile4Während der Sendung ist der Studiochat offen, da der Chat hier noch nicht reibungslos funktioniert, treffen wir uns in der WoA Gruppe in Facebook. Liebe Grüsse Baldur
126
« am: Mai 14, 2014, 17:41:35 »
Fuchs Xiqual ist Priester und Magier und erzählt in dieser Sendung über Rituelle Besessenheit bzw. Invokation. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://213.129.248.119:8003/mobile4Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: chat(Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich).
127
« am: April 15, 2014, 10:52:00 »
Im Strassertal in Niederösterreich befindet sich das Germanengehöft, ein Freilichtmuseum welches dem Besucher die Lebens- und Wirtschaftsweisen näher bringen will. Witches on Air hat an verschiedenen Aktionstagen in Elsarn teilgenommen und berichtet nun über dieses wirklich interessante Museum. http://www.freilichtmuseum-elsarn.atIm Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://213.129.248.119:8003/mobile4Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: chat(Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich).
129
« am: Januar 17, 2014, 23:00:03 »
WAS KANN DIE ARCHÄOLOGIE FÜR DAS (NEU)HEIDENTUM TUN Im neuesten Forschungsprojekt von Prof Karl geht es um die Ermittlung was die Wissenschaft (Archäologie) für das Neuheidentum tun kann. McClaudia beantwortet den Fragenkatalog im Rahmen einer Vorlesung. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://o94.at/radio/live_stream/Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: http://www.feuerkreise.at/chat (Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich).
130
« am: November 27, 2013, 20:13:49 »
Im Forschungsprojekt von Prof Karl geht es um die Ermittlung der verschiedenartigen Interessen unterschiedlicher Teile der Öffentlichkeit an archäologischem und keltologischem Wissen und der Quellen, aus denen dieses Wissen gewonnen werden kann. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://o94.at/radio/live_stream/Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: chat (Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich).
131
« am: Oktober 29, 2013, 08:41:54 »
Psychotronics -Der Gedankenverstärker Nacht der keltischen Feuer in Asparn/Zaya Big Brother Awards 2013 Germanenfest in Elsarn Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://o94.at/radio/live_stream/Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: chat (Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich).
132
« am: September 11, 2013, 14:02:24 »
Im Interview mit dem Autor Gardenstone. GardenStone ist Niederländer und Autor zahlreicher Bücher wie "Germanischer Götterglaube“, "Germanische Magie", "Nebelhexen", "Magie der Runen", "Göttin Holle", „Der Nerthus-Anspruch“, und „Die Rückkehr der Göttin Nehalennia“, u.a. Seine Leidenschaft, die man in allen seinen Bücher wiederfindet, ist die Geschichte und Mythologie der Germanen. Er ist Mitglied im 'Eldaring', einem Verein, der sich das Ziel gesetzt hat, die neuheidnische Religion Asatru bekannt zu machen. Eine seiner weiteren Leidenschaften ist die Magie, genauer, die Ritualmagie. Bekannt ist GardenStone auch wegen seiner Webseite, die von vielen Menschen geschätzt wird. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://o94.at/radio/live_stream/Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: chat (Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich).
133
« am: August 25, 2013, 16:14:33 »
Vortrag Im Rahmen des neuen Vereines Vita Nova zu Kräutermedizin Allgemeine Bauchbeschwerden, unklares Unwohlsein im Bauchraum, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Aufstoßen und Blähungen gehören zu den unangenehmsten und oft auch verschwiegenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Sehr oft kann diesen Beschwerden mit Kräuterteemischungen, Kräuterauszügen und/oder Phytopharmaka (Medikamente aus der Apotheke rein pflanzlicher Herkunft) abgeholfen und so das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Vita Nova hat es sich zum Ziel gesetzt eine Plattform für Gleichgesinnte zu schaffen. Wir widmen uns der Erforschung und dem Gedankenaustausch um größeres Verständnis für die verborgenen Ursachen gesundheitlicher, seelischer und geistigen Herausforderungen des Lebens zu erlangen, die Selbstheilungskräfte zu fördern, die Macht des Unterbewusstseins zu nutzen und die Eigenverantworltichkeit zu fördern. Der Schwerpunkt liegt auf westlich-europäischem altem Kulturgut und spirituellen Vorstellungen. Zeitgleich mit der Sendung kannst Du mit den Moderator/-innen Funkelchen und Baldur und Dominique am Witches-on-Air-Chat plaudern: chat/
134
« am: Juni 21, 2013, 00:20:39 »
Im Rahmen des PANTHERION-Projekts, welches in der letzten Sendung vorgestellt wurde, entstand 2011 ein Spin-Off über die Wiener Partnerorganisation BASILISK. Dieses erscheint als Groschenheftserie MORBUS und wird von Waltraud Lengyel und Werner Skibar geschrieben. Als Hommage an die Gruselromanserie der 70er und 80er nennen sich die Autoren Zoe Angel und Charly Blood und auch Titel wie „Blutrausch der Donauleichen“ und „Im Prater tanzt der Sensenmann“ lassen die goldene Zeit des Horrorromans wieder aufleben. Die Serie MORBUS spielt im Wien der 80er und schildert die Abenteuer der Organisation BASILISK. Hier trifft der Zeitgeist der 80er auf historische Geschehnisse, Mysterien, Sagen und Legenden von Wien. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet unter http://o94.at/radio/live_stream/Während der Sendung ist der Studiochat offen, ihr seid direkt mit uns im Studio verbunden unter: chat/ (Während der Sendezeit kein Passwort erforderlich).
135
« am: April 23, 2013, 14:49:30 »
Gerald Kreutzbruck ist Psychotherapeut, ein ehemaliger Schüler von Stan Grof, der eine Theorie der Ethik formuliert hat. Er war unter anderem in Südamerika, hat dort an einem Seminar mit Terence Mc Kenna teilgenommen, Ayahuascarituale erlebt und faszinierende Erlebnisse, die im Bereich Hexerei und Magie eingeordnet werden können, gehabt. Man kann ihn als Experten bezeichnen, der nicht nur über ein beindruckendes theoretisches Wissen, sondern vor allem über sehr viel Erfahrung verfügt.
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11
|